Schriftgrößen:

  • Größer mit Strg und +
  • Kleiner mit Strg und -

Wie sind Mitglied der

Wir werden unerstützt von

Diese Einrichtung wird durch das
Nds. Ministerium für Soziales, Gesundheit
und Gleichstellung mitfinanziert
.

Sie suchen Unterstützung?

Wir helfen Ihnen, Freiwillige zu finden!

Sie möchten sich engagieren?

Wir zeigen Ihnen wo Sie sich engagieren können!

Ehrenamtskarte

Mit der Ehrenamtskarte haben Sie viele Vorteile

„Vielfältig engagiert“ – Freiwilligentreffen 2025 im Landkreis Göttingen

„Vielfältig engagiert“ – unter diesem Motto lädt Sie die Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement (GIVE) des Landkreises Göttingen in diesem Jahr zum Freiwilligentreffen ein:
Freiwilligentreffen 2025
Freitag, 21.11.2025 von 16:30-20:15 Uhr 
(Einlass ab 16:00 Uhr)
in der Schule am Botanischen Garten (Böttcherstraße 7, 34346 Hann. Münden)
Informationen zum Programm und zur Anmeldung unter
www.engagiert-im-landkreisgoettingen.de/freiwilligentreffen2025


 Mit dem jährlichen Freiwilligentreffen dankt der Landkreis Göttingen den Ehrenamtlichen für ihr freiwilliges Engagement. Bei einem abwechslungsreichen Programm und einem leckeren Catering können Sie Netzwerken, neue Kontakte knüpfen, sich über zahlreiche Themen rund ums Engagement informieren und dabei neue Kooperationen und Impulse für die ehrenamtliche Arbeit erhalten.


Nach einem kurzen Impulsvortrag laden Austauschrunden zur Vernetzung ein. Die Themen sind dabei so vielfältig wie das Engagement.
Wie können wir soziale Begegnungsorte gestalten und erhalten, Teilhabe fördern, junge Menschen erreichen, Brücken zwischen den Kulturen schlagen und uns für eine starke Demokratie einsetzen?
Sie möchten lieber ein eigenes Thema einbringen oder schnell neue Kontakte knüpfen? Dann sind Sie bei einer freien Austauschrunde oder beim Speed-Dating willkommen.
Im Anschluss bietet Ihnen der Markt der Möglichkeiten ein umfangreiches Beratungsangebot rund ums Ehrenamt. Sie können sich unkompliziert mit hauptamtlichen Ansprechpersonen über Ihre Themen austauschen und bekommen dort auch gleich Unterstützung. Mit dabei sind zahlreiche regionale Anlaufstellen, die u.a. zu Themen wie Fördermitteln, Kulturentwicklung, Dorfmoderation, Demokratiestärkung und zur Ehrenamtskarte Auskunft geben können.
 
Beim Freiwilligentreffen haben Sie Gelegenheit, zahlreiche Ehrenamtliche und Hauptamtliche an einem Ort zu treffen. Melden Sie sich gleich an! Die Plätze sind begrenzt.
Anmeldung bis zum 10.11.2025 unter www.engagiert-im-landkreisgoettingen.de/freiwilligentreffen2025


Für Rollstuhlfahrer*innen bieten wir Unterstützung zur Organisation eines Fahrdienstes an. 
Eltern können während der Veranstaltung für Kinder ab fünf Jahren ein Angebot zur Kinderbeaufsichtigung nutzen. Außerdem möchten wir dieses Jahr die Bildung von Fahrgemeinschaften unterstützen. In der Anmeldung können Sie uns zu den genannten Angeboten Ihre Bedarfe mitteilen.

Teilen Sie diese Einladung gerne mit allen Personen, die sich ehrenamtlich engagieren oder sich für das Ehrenamt im Landkreis Göttingen einsetzen.
Für Rückfragen steht Ihnen die Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und per Telefon 0551 525-3025 zur Verfügung.
 
Mit herzlichen Grüßen
im Auftrag
 
Regina Meyer (Demografiebeauftragte / Referatsleitung) und

Beate Böcker und Eida Koheil (Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement – GIVE) 
  
Gut informiert, vernetzt engagiert im Landkreis Göttingen (GIVE)
Info-Plattform für freiwillig Engagierte: www.engagiert-im-landkreisgoettingen.de