Schriftgrößen:

  • Größer mit Strg und +
  • Kleiner mit Strg und -

Wie sind Mitglied der

Wir werden unerstützt von

Diese Einrichtung wird durch das
Nds. Ministerium für Soziales, Gesundheit
und Gleichstellung mitfinanziert
.

Sie suchen Unterstützung?

Wir helfen Ihnen, Freiwillige zu finden!

Sie möchten sich engagieren?

Wir zeigen Ihnen wo Sie sich engagieren können!

Ehrenamtskarte

Mit der Ehrenamtskarte haben Sie viele Vorteile

Werkraum Zukunft: Vernetzung und Austausch zu "Engagiertes Land" und "AllerLand" -Programmen

Die zweitägige Veranstaltung »Werkraum Zukunft« (25.-26. September 2025) bietet Vernetzung und Austausch
rund um die Zukunft von Engagement, Beteiligung und Förderung im ländlichen Raum.
Im Zentrum steht ein begehbarer Raum, in dem eine gemeinsame Förderlandschaft entsteht.
Thematische Stationen und Open Spaces laden Fördernde und Engagierte ein,
miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung in Leipzig ist der Auftakt für
eine längerfristige Kooperation der beiden Programme »Engagiertes Land« und »AllerLand« und
richtet sich zum einen an die jeweiligen Netzwerk-Akteure.
Darüber hinaus steht die Veranstaltung allen Vereinen, Initiativen, Kommunen sowie Vertreter/innen aus Programmen,
Forschung, Politik und Zivilgesellschaft offen, die ländliche Räume mitgestalten möchten

Quelle: eNewsletter Wegweiser Bürgergesellschaft 7/2025 (29.07.2025)  Stiftung mitarbeit

Weitere Infos unter: https://werkraum-zukunft.de/