Schriftgrößen:

  • Größer mit Strg und +
  • Kleiner mit Strg und -

Wie sind Mitglied der

Wir werden unerstützt von

Diese Einrichtung wird durch das
Nds. Ministerium für Soziales, Gesundheit
und Gleichstellung mitfinanziert
.

Sie suchen Unterstützung?

Wir helfen Ihnen, Freiwillige zu finden!

Sie möchten sich engagieren?

Wir zeigen Ihnen wo Sie sich engagieren können!

Ehrenamtskarte

Mit der Ehrenamtskarte haben Sie viele Vorteile

LEADER-Förderung erhalten: Bitte Petition unterstützen

  • Liebe Engagierte,

    helfen Sie bitte mit, die LEADER-Förderung zu erhalten.
    Geben Sie dieser Petition eine Stimme: https://elard.eu/petition_de/
    (Dauer zum Ausfüllen ca. 2 Min.)
    Das Weiterleiten der Petition in Ihrem Netzwerk ist explizit erwünscht!

    In der Region OHA wurden z.B. diese Projekte ab 2023 über LEADER gefördert:

    Abgeschlossene Projekte
    Dachsanierung des Ausstellungsbereichs im Dorfmuseum Meierhof
    Wiedererrichtung einer Schutzhütte an der Kaiserwegstation
    Bau eines Multifunktionsgebäudes
    Carport und Photovoltaik für Mobiles Badenhausen e.V.
    Umbau eines Tennisplatzes zu einem Padel-Tennis-Platz

    Startprojekte (Förderphase 2023-2027):
    Spielplatzwanderweg Bergstadt Bad Grund (Harz)

    Bewilligte Projekte (vom Arl bewilligt):
    Einrichtung einer Dauerausstellung im Turmzimmer der St. Cyriaci Kirche Dorste
    Instandsetzung der Baude am Iberger Albertturm
    Agrarberatung Klimaschutz
    SAVe – Sammlungen und Archivalien im Verbund erschließen
    Baukulturdienst Weser-Leine-Harz
    Maker Space für die Region Osterode
    Modernisierung des Schützenhauses und einer Schießanlage der Schießbrüderschaft Schwiegershausen
    Insektenförderung im Landkreis Göttingen nachhaltig etablieren
    Anlage eines Kombinationsspielfeldes / Multifunktionsspielfeldes an der Oberschule Herzberg
    Sanierung Märchengrund Bad Sachsa
    Bildung für nachhaltige Entwicklung am Waldpädagogikzentrum Göttingen
    – Die Herstellung regionaler und nachhaltiger Produkte erlebbar
    machen
    Barrierefreier Toilettencontainer am Hus in Dieke in Schwiegershausen
    Kooperationsprojekt Emissionsfreie Mobilität mit E-Lastenrädern – Ausprobieren überzeugt!
    Installation einer PV-Anlage auf dem Dorfgemeinschaftshaus Osterhagen
    Kooperationsprojekt „Unser Dorf lebt nachhaltig“
    Auf Augenhöhe – der Figurenschmuck des Uhrenturms Schloss Herzberg im Museum Schloss Herzberg
    PENvolution – Bleistifthaus
    Sanierung des Knollenturms auf dem Großen Knollen

    Quelle: https://leader-region-oha.de/projekte-ab-2023/

 

Das Regionalmanagement der Region Göttinger Land, wendet sich mit einer dringenden Bitte an Sie. Doch zuerst ein kurzer Exkurs:

Derzeit wird auf EU-Ebene verhandelt, ob es auch nach 2027 bzw. 2029 wieder eine LEADER-Förderung für die ländlichen Räume geben soll. Diese Frage beschäftigt zurzeit von Kommune bis Brüssel viele Menschen und Gremien. Die Zukunft ist zum jetzigen Zeitpunkt mehr als ungewiss - daher zählt jede Stimme.

Wir als Regionalmanagement bemühen uns nach Kräften, an allen relevanten Stellen den Mehrwert von LEADER deutlich zu machen.

Sie alle kennen aus Ihrer eigenen Projekterfahrung den Wert von Bewegungen und Initiativen aus der aktiven Bevölkerung, ohne den die Vielfalt an Projekten, die in LEADER-Regionen in ganz Europa durchgeführt werden, nicht möglich wäre.

Unsere Bitte: Geben Sie dieser Petition eine Stimme (Dauer zum Ausfüllen ca. 2 Min.). Das Weiterleiten der Petition in Ihrem Netzwerk ist explizit erwünscht!

Aus Sicht des Regionalmanagements wird mit dem basisdemokratischen LEADER-Ansatz gute Arbeit in/für ländliche Räume geleistet – wir würden dies auch in Zukunft gern fortführen.

Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe und nutzen die Gelegenheit, um uns für Ihr Engagement für Ihre Region zu danken.

 

LEADER-Regionalmanagement Göttinger Land

Landkreis Göttingen - Referat Nachhaltige Regionalentwicklung

Sven Martens

Reinhäuser Landstraße 4, 37083 Göttingen

Tel.:  0551 525-2443

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.leader-goettingerland.de