Schriftgrößen:

  • Größer mit Strg und +
  • Kleiner mit Strg und -

Wie sind Mitglied der

Wir werden unerstützt von

Diese Einrichtung wird durch das
Nds. Ministerium für Soziales, Gesundheit
und Gleichstellung mitfinanziert
.

LÖPPT!MITNANNER

„Löppt!Mitnanner“ – Projekt startet im Juli 2022

 

 

 

Worum geht es?

Junges freiwilliges Engagement in der Region fördern. Jugendliche für das Ehrenamt begeistern.

Das Konzept „Löppt!Mitnanner“ – plattdeutsch für „Läuft miteinander“ richtet sich zunächst an Schulen, die das Thema freiwilliges Engagement im Rahmen des Pflichtunterrichts aufgreifen möchten.

Weshalb?

Fast drei Viertel der Vereine und Organisationen in der Region haben Nachwuchsmangel, es fehlt an jungen Menschen, die sich aktiv in unsere Gesellschaft einbringen.

Junge Menschen können durch ein freiwilliges Engagement wertvolle Erfahrungen sammeln. Und der Nachweis von ehrenamtlichen Tätigkeiten kann beim beruflichen Einstieg helfen: Ehrenamtliches Engagement wird von zukünftigen Arbeitgebern positiv bewertet und hilft bei der Bewerbung um einen Studienplatz.

Wie funktioniert das „Löppt!Mitnanner“-Prinzip?

Allgemein- und berufsbildende Schulen öffnen sich verstärkt für die Förderung des Ehrenamtes und bieten Workshops zum Thema freiwilliges Engagement an. Die Workshops werden vom Landkreis Göttingen in Kooperation mit den Freiwilligenagenturen aus der Stadt Göttingen und aus dem Landkreis organisiert und von fachlich geschultem Personal in den Schulen durchgeführt.

In den Workshops entwickeln die Schülerinnen und Schüler eigene Ideen für ein Engagement in ihrer Region. Die Umsetzung der Ideen wird von den Freiwilligenagenturen vor Ort begleitet und nach Bedarf mit lokalen Vereinen und Organisationen vernetzt, um nachhaltige Projekte des Engagements für die Zukunft zu initiieren.

Wie werden die Workshops angeboten?

Erste Workshops werden in Göttingen und im Landkreis in der KW 27/28 (04.-12.07.2022) im Rahmen eines ersten Pilotprojektes angeboten. Die Freiwilligenagentur OHA des Paritätischen freut sich über die ersten Schulen, die an diesen Workshops teilnehmen

Das Tilman-Riemenschneider-Gymnasium Osterode startet die „Löppt!MItnanner Workshops am Dienstag, 5. Juli 2022. Die Kooperative Gesamtschule Bad Lauterberg Bad Lauterberg folgt gleich am Mittwoch, 6. Juli 2022.

Die 6-stündigen Open Space Workshops werden im Pflichtunterricht in ausgewählten Schulen stattfinden. Es können bis zu 30 bzw. 50 Jugendliche an einem Workshop teilnehmen. Das Angebot richtet sich an Schüler*innen ab 14 Jahren. Nach der Durchführung erhalten die Teilenehmenden ein Zertifikat und die Schulleitungen einen Abschlussbericht. Den Schulen entstehen keine Kosten.

Sie finden unser Projekt interessant und möchten Teil des „Löppt!Mitnanner“-Projektes werden? Rufen Sie uns gern an.

 

Freiwilligenagentur OHA des Paritätischen

Ute Dernedde

Tel.: 05522 / 9077-18

Abgunst 1, 37520 Osterode am Harz

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!