Online-Schulung „Datenschutz im Verein" für ehrenamtlich Tätige
Es ist bereits eine zweite Veranstaltung ausgebucht - Anmeldungen nur auf eine Warteliste möglich!
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz (LfD) Niedersachsen bietet am 24. November 2022 erstmals eine Fortbildungsveranstaltung für ehrenamtlich Tätige an.
Die kostenlose Grundlagenschulung „Datenschutz im Verein" richtet sich an Menschen, die in niedersächsischen Vereinen und Verbänden mit dem Thema Datenschutz betraut sind. Ziel der rund zweistündigen Online-Veranstaltung ist es, Grundlagenwissen zu vermitteln, das für die ehrenamtliche Tätigkeit von Nutzen ist. Um möglichst nah an der Praxis zu sein, werden unter anderem typische Beispiele aus dem Vereinsleben behandelt.
„Wir wissen, wie schwer sich viele ehrenamtlich Tätige mit dem Thema Datenschutz tun", sagt die Landesdatenschutzbeauftragte Barbara Thiel, „nicht umsonst bieten wir schon seit vier Jahren eine eigene Telefon-Hotline zur Beratung von Vereinen an, die nach wie vor regelmäßig genutzt wird. Diese neue Schulung ist ein weiteres Angebot, das den Vereinen den Umgang mit datenschutzrechtlichen Fragen erleichtern soll."
Neben Grundbegriffen des Datenschutzes werden in der Fortbildungsveranstaltung auch die Aufgaben des Datenschutzbeauftragten im Verein, die Grundsätze einer rechtskonformen Datenverarbeitung sowie die Rechte der von einer Verarbeitung betroffenen Personen behandelt.
Schwerpunkte:
Allgemeine Grundlagen des Datenschutzrechts, insbesondere:
- Grundbegriffe („Verarbeitung“, „betroffene Person“, „Verantwortlichkeit“)
- Grundsätze einer rechtskonformen Verarbeitung inkl. Überblick zu den Betroffenenrechten
- Verzeichnis für Verarbeitungstätigkeiten
- Datenschutzbeauftragte
Die Schulung ist für die Teilnehmenden kostenlos.
Veranstaltung: Online-Schulung Datenschutz im Verein
Datum: 24.11.2022
Zeit: 17.00 - 19.00 Uhr
Ort: Internet
Quelle und Anmeldeformular finden Sie hier